• Event
  • News
  • Programm
  • Location
  • Rückblick
  • Videos
  • Anmelden!
Nächstes get IT together am 11.03.2015

News

Speaker: Tobias Rosenstock

03.März 2015

Tobias-RosenstockTobias Rosenstock ist seit 2014 PHP Developer bei Project A Ventures. Seine Leidenschaft für das Programmieren entdeckte der Physik-Absolvent während seines Master-Studiums der Medieninformatik an der Universität Bielefeld. 2012 heuert er beim Online-Reifenhandel „Tirendo“ an, den er von Beginn an mit aufbaut. Dort kommt er auch zum ersten Mal mit dem Project A eigenen Shopsystem „Yves&Zed“ in Berührung. Seit Dezember 2014 ist er nun daran beteiligt jenes in das (lizenzpflichtige) Framework Spryker zu überführen.

Am 11.3.2015 hält er beim get IT together einen Beitrag zum Thema Internationale Expansion mit dem (e)Commerce Framework Spryker

Teilen:

  • Twitter
  • Facebook
  • Google
  • LinkedIn
  • XING

Internationale Expansion mit dem (e)Commerce Framework Spryker

03.März 2015

sprykerEin Vortrag von Tobias Rosenstock (Project A Ventures), den er am 11.3.2015 beim get IT together halten wird.

Internationalisierung hat im e-Commerce eine besondere Relevanz. Da die meisten Shops in mehreren Ländern präsent sein sollen, wird dies für die Architektur der Software zur Herausforderung: Zum einen sollen die meisten Features in allen Ländern verfügbar sein, zum anderen gelten für jedes Land spezifische Anforderungen.
Das eCommerce Framework Spryker begegnet dieser Problemstellung mit einer besonderen Herangehensweise, die im Vortrag „Internationale Expansion mit dem (e)Commerce Framework Spryker“ vorgestellt wird.

Teilen:

  • Twitter
  • Facebook
  • Google
  • LinkedIn
  • XING

Datenbanklayout für mehrsprachige Websites: Herangehensweise und Fallstricke

03.März 2015

Für viele Auftraggeber ist Mehrsprachigkeit ein Knopf in der Software, der nur umgelegt werden braucht. Tatsächlich hat dieses Feature sehr weitreichende Konsequenzen in Code und Datenbankstruktur. Welche genau, lässt sich erst nach einer konkreten Analyse der Bedürfnisse des Kunden sagen.

In diesem Vortrag von Jonas von Poser werden die grundlegenden Arten der Internationalisierung von Datenstrukturen diskutiert, sowie einige konkrete Tipps und Hilfestellungen bei der Umsetzung aufgezeigt. Zu Hören am 11.3.2015 beim get IT together.

Teilen:

  • Twitter
  • Facebook
  • Google
  • LinkedIn
  • XING
Seite 2 von 15«12345...10...»Letzte »
  • Folge GIT auf Xing
  • Folge GIT auf Facebook
  • Folge GIT auf Facebook
  • Folge GIT auf Facebook
  • SIBB
  • Moving Image 24
  • FritzKola
  • Krombacher
  • Exozet Berlin Logo
Bewirb Dich als Speaker!ImpressumDatenschutzerklärung