Android ist inzwischen zum populärsten Smartphone-Betriebssystem geworden, leider nicht nur bei Anwendern sondern auch bei Angriffen durch Schadsoftware. Die Frage ist also, warum Android so viel unsicherer als andere mobile Plattformen zu sein scheint. Wie sind Android und Security vereinbar? Die Beantwortung dieser Frage ist gerade im Hinblick auf den vielfältigen Einsatz von Android nicht nur in Smartphones sondern auch in medizinischen Geräten, der Autoelektronik, Fernsehern und weiteren Geräten interessant.
Matthias Lange, Senior Software Engineer von Kernkonzept gab in seinem Talk einen Überblick über die in Android implementierten Sicherheitsmechanismen. Er sprach über Vor- und Nachteile dieser Mechanismen und erläuterte am Ende die Gründe für Androids Anfälligkeit für Schadsoftware.
Die Folien des Talks: Android Security Overview